RK Frankenberg unterwegs auf der Elbe

Öfter schon haben wir unter Beweis gestellt, dass auch Reservisten aus dem Erzgebirgsvorland durchaus wasserfest sind. Anfang August waren wir mit unseren eigenen beiden Schlauchbooten erstmals auf der Elbe unterwegs.

Am Samstag den 6. August starteten wir in aller Frühe und verlegten per Kfz-Marsch an die tschechische Grenze - diesmal aus Gründen der Bequemlichkeit in zivil. In Schmilka wurden die Boote aufgebaut und zu Wasser gelassen.

Insgesamt lagen reichlich 30km Marsch flussabwärts auf dem Wasser vor uns. Anders als man vielleicht erwarten könnte, war dies trotz Strömung der Elbe kein Selbstläufer, da Gegenwinde uns bremsten und auch die Laufeigenschaften eines Schlauchbootes nicht immer ideal sind. So wurde die Tour auch sportlich zur Herausforderung und Teamgeist war gefragt. Trotzdem hatten wir natürlich reichlich Zeit, die malerische Landschaft des Elbtals zu genießen und sind sicher bald mal wieder auf der Elbe unterwegs.
Fun Fact: Auch kleinste Wasserfahrzeuge wie unsere Schlauchboote müssen auf Binnengewässern sichtbar mit einem Namen versehen sein. Wir geben zu, dass wir auf die Schnelle nicht gerade einfallsreich waren ("RKF I" und "RKF II") - vielleicht habt Ihr einen besseren Vorschlag für uns?

 

 

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.