Am Samstag den 19.03.2016 trafen sich 11 der 12 Teilnehmer des Hochsauerlandmarsch 2016 zur Wettkampfvorbereitung in Marienberg.
Hierbei wurden diverse Wettkampfinhalte geübt. Die Hindernisbahn wurde sehr intensiv genutzt, zumindest die Hindernisse die ohne große Verletzungsgefahr nutzbar war. Die
beliebte Eskaladierwand wurde geübt bis es weh tat (10-15 Wiederholungen in kurzer Folge). Dabei lag der Fokus klar auf der Verbesserung der Technik und ein mögliches taktisches
Vorgehen zum schnellstmöglichen Überwinden des Hindernisses unter Wettkampfbedingungen.
Des Weiteren wurde ein Schwachpunkt der letzten Jahre geübt: das Handgranaten-Zielwerfen. Auch hier wurde nicht eher gestoppt, bis eine zufriedenstellende Trefferquote erreicht wurde.
Nach dem Mittagessen in der Truppenküche, wurde im AGSHP das taktische Vorgehen ausgebildet und in einen Gruppenübung gleich angewendet. Auch das Thema Handhabung der Waffen
(G36, P8, MG3 und MP7) und Verbesserung der Schießtechnik wurden ausgebildet.
Es war auf jeden Fall eine sehr gut vorbereitete Ausbildung, die viele wichtige Wettkampfinhalte abdeckte. In Ergänzung mit den wöchentlich stattfindenden Marschübungen haben wir damit
die beste Wettkampfvorbereitung der letzten Jahre.
Das lässt für die RKF auf eine erfolgreiche Wettkampfsaison hoffen.
Wir sind dankbar für diese sehr gute Ausbildung; unser Dank gilt auch dem Landeskommando Sachsen, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für diese DVag geschaffen hat.
Es sind noch keine Einträge vorhanden.